News

Sep 1, 2025
VSP_2024_3109_by_viktor_strasse.jpg
Zur Zwischenablage hinzugefügt
Teilen

Sicher wissen, was die Taxifahrt kostet: 
Festpreise jetzt auch in Duisburg und Hannover

  • Seit dem 01. September sind Taxis in Duisburg und Hannover zum Festpreis über die Freenow-App buchbar.
  • Fahrgäste wissen damit vor Fahrtbeginn verbindlich, was sie für die Fahrt bezahlen.
  • Mit dieser Festpreis-Option wird die Taxibranche konkurrenzfähiger und passt sich aktuellen Mobilitätsbedürfnissen an.
  • Das neue Preismodell schafft zudem mehr Planungssicherheit für Fahrer:innen.

Hamburg, 01.09.2025 – Der Sommer verabschiedet sich, und mit dem September kommt eine wichtige Neuerung: Freenow, Europas Multi-Mobilitäts-App mit klarem Fokus auf das Taxi-Geschäft, bietet seinen Kund:innen in Duisburg und Hannover ab dem 01. September die Möglichkeit feste Preise bei der Taxibuchung über die App auszuwählen. 

 

So können die Nutzer:innen von Freenow direkt nach Einführung des Festpreises das neue Angebot testen. Der Festpreis hilft Taxifahrdiensten, sich in einer digitalen und wettbewerbsintensiven Branche zu behaupten. Er sorgt zudem für eine klare und transparente Preisgestaltung nicht nur für Fahrgäste, sondern auch für Fahrer:innen.

 

Was steckt hinter dem Festpreis?

 

Der Festpreis wird auf Grundlage der kürzesten Route berechnet. Dafür wird der erwartete Fahrpreis nach dem tariflich vorgeschriebenen Grund- und Kilometerpreis ermittelt. Um auf Angebot und Nachfrage reagieren zu können, kann von diesem Preis innerhalb eines festgelegten Rahmens (+10 %/–10 %) abgewichen werden. Das Festpreis-Modell bietet Fahrgästen also eine klare Kostenkontrolle: Der Fahrpreis wird vorab festgelegt, unabhängig von Verkehrslage oder Fahrtdauer. Bei Freenow wird der genaue Festpreis durch einen Algorithmus ermittelt, der aktuelle Nachfrage und Angebot berücksichtigt. Dies trägt zu einer besseren Auslastung der Fahrzeuge und somit zu höheren Einnahmen der Fahrer:innen bei. Und das mit Erfolg: In Hamburg, Berlin, München, Düsseldorf, Köln und Nürnberg nutzen Fahrgäste diese Option bereits begeistert.

 

Hannover: Angespannte Verkehrslage, entspannte Festpreise

 

In Hannover sind Baustellen und Verkehrsengpässe an der Tagesordnung. Doch auch wenn der Verkehr oft ins Stocken gerät, sorgt der Festpreis für eine sorgenfreie Fahrt. Der Festpreis bietet den Fahrgästen eine klare Perspektive, was sie zahlen müssen, ohne dass sie durch Staus oder Umleitungen im Unklaren gelassen werden. Alexander Mönch, Präsident Deutschland und Österreich bei Freenow sagt dazu: „Mit der Einführung von Taxi-Festpreisen geht Hannover einen wichtigen Schritt, um das Taxifahren für Fahrgäste transparenter und damit attraktiver zu machen. Wir bei Freenow begrüßen diese Entscheidung und bieten den Festpreis ab dem 01. September in unserer App an.“

 

Duisburg: Vom Stahlstandort zur modernen Mobilität

Auch in Duisburg bietet der Festpreis zahlreiche Vorteile für die Fahrgäste. Als Europas führender Standort für Stahlproduktion, verbindet die Stadt industriellen Charakter mit dem Wandel zu moderner urbaner Mobilität. Dank des Festpreises können Fahrgäste Taxis hier nun verlässlicher und transparenter nutzen. Alexander Mönch erklärt: „Das Festpreis-Konzept hat sich bereits in zahlreichen deutschen Städten bewährt. Wir freuen uns, dass nun auch Duisburg diesen Weg geht, um Taxifahrten kundenfreundlicher zu gestalten.”

 

Welche Pläne hat Freenow über die Festpreise hinaus?


Die Möglichkeit, einen Festpreis anzubieten, kann durch eine Änderung der lokalen Taxi-Tarifordnung geschaffen werden. Ob in einer Stadt Festpreise angeboten werden können, ist somit unmittelbar von den Beschlüssen der jeweiligen Stadt  abhängig Freenow begrüßt, dass mehr und mehr Städte von dieser Option Gebrauch machen und ist zuversichtlich, dass Taxi-Festpreise sich flächendeckend in Deutschland etablieren werden 

 

Doch damit nicht genug: Darüber hinaus fordert das Unternehmen das Mindestbeförderungsentgelt für sogenannte Mietwagen mit Fahrer:innen. Also einen festgelegten Mindestbetrag, um faire Arbeitsbedingungen zu ermöglichen und einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen. Alexander Mönch, Präsident von Freenow Deutschland und Österreich, sagt dazu: „Die Einführung des Taxi-Festpreises ist richtig und wichtig. Um einen fairen Wettbewerb zu schaffen, von dem am Ende alle profitieren, ist dies aber nur der erste Schritt. Das Mindestbeförderungsentgelt für Mietwagen mit Fahrer muss folgen.“

 

 

Informationen zu Freenow

 

Freenow by Lyft ist eine europäische Taxi-App mit umfassenden Mobilitätsoptionen für Nutzerinnen und Nutzer in neun europäischen Märkten und über 180 Städten. Millionen von Fahrgästen können über eine einzige App auf verschiedene Mobilitätsdienste zugreifen, darunter Taxis, Mietwagen mit Fahrerin oder Fahrer, Carsharing, Autovermietung, E-Scooter, E-Bikes, E-Mopeds und öffentliche Verkehrsmittel. Freenow hat seinen Hauptsitz in Hamburg und wird von CEO Thomas Zimmermann geleitet. Im Juli 2025 wurde Freenow von Lyft übernommen, einer globalen Mobilitätsplattform, die Fahrgäste sowie Fahrerinnen und Fahrer für Milliarden von Fahrten in Nordamerika und Europa miteinander verbindet. Gemeinsam schaffen Freenow und Lyft eine verantwortungsvollere und vernetztere Welt, in der Mobilität für alle möglich ist. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und laden Sie die Freenow-App herunter.

Zur Zwischenablage hinzugefügt
Festpreise jetzt auch in Duisburg und Hannover | Freenow