Inhalt:
Stell dir vor, dein Team ist auf Geschäftsreise: ein Pitch in Berlin, ein Kundentermin in München, ein Workshop in Hamburg. Und jeder spielt seinen eigenen Beat: Sales bucht ein Hotel, Marketing will mit dem Zug, HR sucht noch nach einem E-Taxi. Klingt nach Chaos, oder?
Genau hier machen Unternehmenswerte den Unterschied. Sie sind nicht nur hübsche Schlagworte für die Kaffeeküche, sondern die Wertvorstellungen, die dafür sorgen, dass alle dieselbe Richtung einschlagen – ob im Büro oder unterwegs.
Was sind Unternehmenswerte?
Ganz einfach: Unternehmenswerte sind die Überzeugungen und Prinzipien, nach denen ein Unternehmen handelt. Sie bestimmen, wie Mitarbeitende zusammenarbeiten, wie Entscheidungen fallen und wie Kund:innen behandelt werden. Kurz gesagt, sie geben Orientierung für Verhalten, Kommunikation und strategische Entscheidungen im gesamten Unternehmen.
Die Definition Unternehmenswert beschreibt also nicht nur abstrakte Ideale, sondern konkrete Leitlinien, die das tägliche Handeln beeinflussen. Sie helfen, Prioritäten zu setzen, Konflikte zu lösen und das Unternehmen nach innen wie außen einheitlich zu positionieren.
Du kannst dir die Werte eines Unternehmens wie einen Kompass vorstellen: Sie zeigen die Richtung, helfen, den Kurs zu halten und das Wesentliche im Blick zu behalten. Egal, ob im Büro oder auf Geschäftsreise – wer seine Werte kennt, trifft Entscheidungen schneller, klarer und im Einklang mit der Unternehmenskultur.
Warum sind Werte eines Unternehmens wichtig?
Ohne gemeinsame Wertvorstellungen fehlt der Rhythmus – gerade auf Geschäftsreisen. Werte sorgen für Klarheit, Verlässlichkeit und Vertrauen.
- Entscheidungen leiten: Unternehmenswerte helfen, Entscheidungen im Einklang mit der Mission zu treffen.
- Kultur prägen: Sie schaffen ein positives, einheitliches Arbeitsumfeld.
- Die richtigen Menschen anziehen: Werte ziehen Mitarbeitende und Kund:innen an, die dieselben Prinzipien teilen.
- Vertrauen aufbauen: Wenn Taten und Worte übereinstimmen, entsteht Glaubwürdigkeit.
- Teams auf Kurs halten: Auch unterwegs arbeiten alle auf dieselben Ziele hin.
Unternehmenswerte Beispiele
Hier ein paar typische Unternehmenswerte Beispiele, die viele Firmen nutzen, inklusive kurzer Erklärung, wie sie den Arbeitsalltag und Geschäftsreisen beeinflussen:
- Integrität: Immer das Richtige tun, auch wenn niemand hinschaut. Auf Geschäftsreisen bedeutet das, ehrlich mit Spesen umgehen, Regeln einhalten und Entscheidungen verantwortungsvoll treffen.
- Innovation: Kreativität leben und neue Wege gehen. Das kann heißen, digitale Tools für effiziente Reiseplanung zu nutzen oder kreative Lösungen für kurzfristige Änderungen zu finden.
- Kundenorientierung: Kunden konsequent in den Mittelpunkt stellen. Auch unterwegs sorgt dieser Wert dafür, dass Meetings perfekt vorbereitet sind, die Wünsche der Kunden klar im Fokus stehen und jede Interaktion zählt.
- Zusammenarbeit: Teamgeist, Unterstützung und Miteinander. Auf Reisen zeigt sich das darin, dass Termine, Fahrten oder Unterkünfte transparent geplant werden und alle sich gegenseitig helfen, stressfrei ans Ziel zu kommen.
- Verantwortung: Für Ergebnisse einstehen. Wer diesen Wert lebt, übernimmt Verantwortung für Aufgaben, hält Fristen ein und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft – auch wenn die Reise mal chaotisch wird.
- Diversität & Inklusion: Unterschiedliche Perspektiven wertschätzen. Auf Geschäftsreisen bedeutet das, dass man unterschiedliche Sichtweisen respektiert, z. B. bei Teamentscheidungen oder interkulturellen Meetings.
- Nachhaltigkeit: Umweltfreundlich handeln – auch auf Reisen. Wer diesen Wert ernst nimmt, wählt bewusst E-Fahrzeuge, Bahn oder Ridepooling, spart Ressourcen und zeigt Verantwortung gegenüber der Umwelt.
- Exzellenz: Ständig das Beste geben. Ob bei Präsentationen, Kundenmeetings oder Reiseplanung – dieser Wert motiviert, immer das Maximum herauszuholen und Qualität sichtbar zu machen.
Wie viele Wertvorstellungen sollte ein Unternehmen haben?
Weniger ist mehr. Am besten drei bis sieben Unternehmenswerte. Sie sollten klar, konkret und leicht zu merken sein.
Wenn alles gleich wichtig erscheint, bleibt nichts hängen. Also lieber wenige Werte definieren, die wirklich Verhalten und Entscheidungen prägen.
So definierst du die Kernwerte deines Unternehmens
- Purpose zuerst: Wofür steht das Unternehmen wirklich?
- Team einbinden: Mitarbeitende nach ihren Sichtweisen fragen.
- Kultur reflektieren: Welche Verhaltensweisen prägen den Alltag bereits?
- Authentisch bleiben: Werte sollen ehrlich sein, nicht nur gut klingen.
- Klar & anwendbar: Jeder Wert muss Verhalten steuern können.
- Testen: Würdest du auf Basis dieser Werte einstellen oder kündigen?
Unternehmenswerte auf Geschäftsreisen anwenden
eschäftsreisen sind ein echter Härtetest für Unternehmenswerte, weil sie Teams aus ihrer gewohnten Umgebung herausbringen. Plötzlich müssen Entscheidungen unter Druck getroffen werden – der Flug ist verspätet, das Meeting verschoben – und es zeigt sich, wer verantwortungsvoll handelt und wer nur reagiert. Auch Teamarbeit wird auf die Probe gestellt: Kollegen arbeiten zusammen, obwohl sie nicht im selben Büro sitzen, und Werte wie Zusammenarbeit und Verantwortung werden besonders sichtbar.
Gleichzeitig treffen Mitarbeitende unterwegs Kunden oft spontan oder in ungewohnten Situationen. Hier wird deutlich, wie gut Werte wie Kundenorientierung und Integrität tatsächlich gelebt werden. Auch die Ressourcenplanung wird zur Herausforderung: Wer bucht umweltfreundliche Verkehrsmittel, achtet auf nachhaltige Hotels oder denkt an CO₂-Kompensation? Werte wie Nachhaltigkeit werden so konkret erfahrbar.
Nicht zuletzt verlangt jede Geschäftsreise Flexibilität und Kreativität – unerwartete Änderungen erfordern schnelle Lösungen. Wer Innovation und Entscheidungsfreude als Werte verinnerlicht hat, handelt auch unter Stress clever und wertekonform. Kurz gesagt: Auf Geschäftsreisen wird sichtbar, welche Wertvorstellungen ein Team wirklich verinnerlicht hat – hier zählt die gelebte Praxis, nicht nur Theorie.
- Kundenorientierung: Meetings nach den Bedürfnissen des Kunden ausrichten.
- Nachhaltigkeit: E-Taxis, ÖPNV oder CO₂-kompensierte Optionen nutzen.
- Zusammenarbeit: Reisepläne transparent teilen, sich gegenseitig unterstützen.
- Verantwortung: Richtlinien einhalten, korrekt abrechnen, Sicherheit beachten.
- Innovation: Digitale Tools für Buchung und Abrechnung einsetzen.
Mit Freenow Werte unterwegs sichtbar machen
Mit Freenow werden Unternehmenswerte auf Geschäftsreisen direkt erlebbar.
Effizienz & Klarheit stehen an erster Stelle: Die gesamte Buchung, Verwaltung und Abrechnung erfolgt digital, transparent und ohne unnötigen Aufwand – so bleibt mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben.
Schnelle Mobilität sorgt dafür, dass Teams pünktlich und stressfrei zu Meetings, Workshops oder Kundenterminen kommen. Keine verlorene Zeit, keine Unsicherheit über Verkehr oder Parkplatz – alles läuft reibungslos.
Nachhaltigkeit wird aktiv gelebt: E-Fahrzeuge, Ridepooling und CO₂-Kompensation machen Mobilität klimafreundlich. So können Unternehmen ihre Wertvorstellungen zur Umweltverantwortung direkt in der Praxis umsetzen.
Und nicht zuletzt stärkt Freenow den Teamgeist: Fahrzeuge können gemeinsam genutzt werden, Kosten werden gespart, und durch die gemeinsame Planung von Fahrten entsteht ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl. Auf diese Weise werden Unternehmenswerte nicht nur definiert, sondern sichtbar und erfahrbar – auch unterwegs.
Unternehmenswerte Beispiele von Top-Unternehmen
Apple – Innovation & Exzellenz
- Innovation: Grenzen verschieben, bahnbrechende Produkte schaffen
- Einfachheit: intuitive, nutzerfreundliche Produkte
- Kundenfokus: Kundenerlebnis priorisieren
- Exzellenz: höchste Standards einhalten
- Datenschutz: Nutzerdaten schützen
Patagonia – Nachhaltigkeit & Engagement
- Umweltschutz: Entscheidungen immer mit Blick auf die Umwelt treffen
- Ehrlichkeit: Transparentes Handeln intern und extern
- Innovation: Neue Wege für nachhaltige Produkte entwickeln
- Soziale Verantwortung: Mitarbeitende und Gemeinschaften stärken
- Leidenschaft: Begeisterung und Engagement für Mission und Produkt
Adidas – Performance & Nachhaltigkeit
- Exzellenz: Stets beste Qualität in Produkten und Prozessen
- Innovation: Kreative Lösungen für Sportprodukte und -erlebnisse entwickeln
- Teamgeist: Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team
- Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Materialien und Produktionsprozesse nutzen
- Leidenschaft: Begeisterung für Sport, Produkte und Kund:innen zeigen
Freenow – Mobilität, die Menschen frei macht
- Entscheidungsfreude: schnell handeln, Verantwortung übernehmen
- Kundenbegeisterung: zuverlässig Probleme lösen
- High Performing Team Mindset: kollaborativ, gegenseitig unterstützen, Erfolge feiern
- Unermüdlicher Ehrgeiz: jeden Tag besser werden, präzise handeln
Mit Freenow for Business wird diese Philosophie direkt auf Geschäftsreisen umgesetzt. Dein Team kann jederzeit schnell, zuverlässig und nachhaltig mobil sein – ob für Kundentermine, Meetings oder spontane Fahrten zwischen Standorten. Alle Buchungen, Abrechnungen und Reports laufen digital, transparent und effizient, sodass dein Team mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben hat.
Gleichzeitig unterstützt Freenow for Business nachhaltige Mobilität: E-Fahrzeuge machen jede Geschäftsreise klimafreundlich. So werden Unternehmenswerte wie Verantwortung, Teamgeist und Kundenfokus nicht nur definiert, sondern konkret erlebbar – auch unterwegs.
Fazit zu Unternehmenswerten auf Geschäftsreisen
Ob im Büro oder unterwegs: Unternehmenswerte sind keine Floskeln, sondern echte Handlungsprinzipien. Sie bestimmen, wie Mitarbeitende reisen, entscheiden und handeln. Wer klare Wertvorstellungen hat, trifft unterwegs bessere Entscheidungen – effizient, nachhaltig und im Einklang mit der Unternehmenskultur.
Mit Freenow for Business kannst du diese Werte direkt in die Praxis umsetzen. Buche Fahrten digital, nachhaltig und zuverlässig – egal ob Kundentermine, Meetings oder spontane Trips zwischen Standorten. So wird Mobilität zum Spiegel deiner Unternehmenswerte.
Jetzt kostenlos ausprobieren: Richte noch heute deinen Business Account bei Freenow ein und erlebe, wie Teamgeist, Nachhaltigkeit und Effizienz auf Geschäftsreisen ganz einfach zusammenpassen.